top of page

SERVICE UND BERATUNG

Wir zeigen Ihnen auf,

  • wie sich Digitalisierung umsetzen lässt

  • welche Komponenten dazu notwendig sind – individuell und passgenau

  • wie die zukünftige Zusammenarbeit zwischen Steuerberater und Mandant sowie die täglichen Arbeitsabläufe intern in der Praxis funktionieren

  • wie administrative Prozesse der Mandanten vereinfacht werden und Sie im Gegenzug wertvolle (Beratungs-)Zeit gewinnen und dadurch Ihr Portfolio erweitern können.

IST / Potential-Analyse

Die Analyse besteht aus insgesamt 3 Modulen.

Modul 1:     Bearbeitung eines Fragebogens zur technischen Ausstattung,                                                             Mitarbeiterorganigramm, Ablauf-planung.

Modul 2:     Analysetag vor Ort, Durchführung durch Berufsträger, Aufnahme aller Bereiche                             der Kanzlei (Sekretariat / Verwaltung, Buchhaltung, Lohn, Steuererklärung und                             Jahresabschluss, ggf. Rechnungsschreibung / Kanzleiorganisation.

Modul 3      Erstellung eines ausführlichen Protokolls aufgeteilt in die verschiedenen Bereiche.

                     Zusätzliche Erstellung eines Maßnahmenplans.

                     Strategiegespräch und weitere Umsetzungsplanung unter Einbeziehung von EDV-                         Partnern.

                     Pauschal

Kanzleibesichtigung

Einblick in die Kanzlei / Live-Präsentation der Vorteile der digitalen Buchführung

·        Showroom mit Digitalisierungslösung mit der Möglichkeit eigene Belege mitzubringen                 und zu scannen

·        Demonstration mit „echten Fällen“ und Belegen

·        Das Zusammenspiel der einzelnen Programmbereiche bei der Arbeit mit den                                 Steuerprogrammen, Unternehmen online, DMS etc. wird anschaulich dargestellt

Preis ab 500,00€

 

Beschreibung

Mitarbeiterschulung Unternehmen online
in Ihrer Kanzlei (max. 15 Teilnehmer)

·        Praktische Demonstration der einzelnen Programmbereiche in Unternehmen online                   (Stammdaten, Belege, Bank, Zahlungsverkehr, Auftragswesen, Auswertungen,                                Freizeichnung online)

·        Sichtweise der Mandanten und der Sachbearbeiter

·        Praktische Demonstration der Übernahme der Belege in Kanzlei-Rechnungswesen

·        Kurze Einführung in Bestellung und Administration

         Tagessatz

Beratungstag Unternehmen online (vor Ort bei Ihren Kunden)
Administration und Einsatz in der Kanzlei

·        Bestellung und Administration

·        Einrichtung von Mandantenbeständen

·        Konfiguration und Inbetriebnahme beim Mandanten

·        Kontoauszugsmanager

·        Konfiguration und Inbetriebnahme in der Kanzlei (KaReWe)

         Tagessatz

Schulung Stammdaten

2 Mitarbeiter Sekretariat

Schulung der Stammdatenpflege in DATEV

Tagessatz

Schulung Post Fristen Bescheide

2 Mitarbeiter Sekretariat

Tagessatz

Optimierung, Pflege + Verknüpfung von Vorlagen unter Procheck

Tagessatz

Beratung online zu digitalen Prozesse und evtl. Aufschaltung

Stundensatz

Mandantenabend

Durchführung von Mandantenabenden zu verschiedenen Themen

Durchführung durch Berufsträger bzw. Steuerberater/in

pauschal

Revisionstag

 

analog wie bei der Potentialanalyse, jedoch ohne ausführliche Protokollierung und ohne Maßnahmenplan. Der Kunde erhält die am Tag erstellten Screenshots mit kurzen Kommentaren.

 

Bestandskunden nutzen den Revisionstag gerne zum Review und Controlling der vereinbarten Prozesse. Ebenso werden Neuerungen, Tipps und Tricks vermittelt.

Tagessatz

Beratungstag zu Verfahrensdokumentation

und ersetzendem Scannen

Tagessatz

Teamtage/Tag der offenen Tür

Tagessatz

Hotelübernachtung

120,00€

zuzüglich Reisekosten

0,95€/km

Integration von Microsoft Teams in den Kanzleiprozess

Mit System + Lösungspartnern werden gemeinsam folgende Produkte angeboten:

·        DIVA – digitaler Verwaltungsakt

·        Dienstleistungspaket DATEV-Arbeitsplatzoptimierung

·        Dienstleistungspaket DATEV – Meine Steuern

Digitale Personalakte

Einführung, Knigge, Schulung vor Ort

bottom of page